Übersicht beispielhafter Projekte 2006 – 2023

ORTE FÜR BILDUNG UND BETREUUNG

Themenschwerpunkt ‘Kinder’

  • Neubau der Frühförderstelle in Singen 2009
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umgestaltung des Allgäugymnasiums in Kempten 2013
    für die Stadt Kempten
  • Neubau der Kindertagesstätte ‚Stromerle’ in Konstanz 2015
    für das Landratsamt Konstanz
  • Neubau einer Kindergartengruppe in der Säntisschule in Konstanz 2016
    für den SKF Konstanz
  • Neubau des Kindergartens ‚St.Anton‘ in Radolfzell 2016
    für die kath. Kirchengemeinde
  • Neubau der Frühförderstelle in Radolfzell 2016
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umgestaltung von Eingangsbereich und Flurbereichen der Säntisschule in Konstanz 2017
    für den SKF-Konstanz
  • Umbau der Flurbereiche für die ‚Arche’ in Konstanz 2019
    für den Caritasverband Konstanz
  • Neubau des Familienzentrums ‚St.Hedwig‘ in Radolfzell 2019
    für die kath. Kirchengemeinde
  • Neubau vom ‚Fachdienst Inklusion‘ 2021
    für den Caritasverband Konstanz
  • Neubau der Autismusberatungsstelle in Radolfzell 2022
    für den Caritasverband Konstanz
  • Neubau des Kindergartens ‚St.Mauritius‘ in Weiterdingen 2022
    für die kath. Kirchengemeinde
  • Neubau von Klassenräumen in der Säntisschule 2023
    für den SKF Konstanz

Themenschwerpunkt ‘Menschen mit Behinderung’

  • Neubau des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Schwarzwald-Baar-Kreis 2006
    für den Caritasverband Villingen-Schwenningen
  • Neubau des KBZO-Projekthauses für das Körperbehindertenzentrum Oberschwaben 2007
    für die Stiftung KBZO in Weingarten
  • Neubau der Behindertenwerkstatt ‚Seewerk’ in Radolfzell 2011
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umbau der Behindertenwerkstatt ‚St.Pirmin’ in Singen 2011
    für den Caritasverband Singen
  • Neugestaltung des ‚Berufsbildungswerkes Freiheitsstrasse’ in Singen 2012
    für den Caritasverband Singen
  • Neubau des Wohnheims ‚St.Klara’ in Singen 2013
    für den Caritasverband Singen
  • Umgestaltung des Förderbereichs in der Werkstatt ‚Maximilian Kolbe’ in Konstanz 2014
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umgestaltung der Frühförderstelle im Konradihaus in Konstanz 2014
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umgestaltung der Wohngruppe ‚Nordflügel’ im Konradihaus in Konstanz 2014
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umgestaltung des Wohn- und Essbereichs im ‚Haus Katharina’ in Singen 2014
    für den Caritasverband Singen
  • Umgestaltung der Wohn- und Essbereiche im ‚Haus St.Raphael’ in Stockach 2014
    für den Caritasverband Singen
  • Neubau eines Hauses für Menschen mit und ohne Behinderung in Radolfzell 2015
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umbau eines Wohnhauses zu Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung in Konstanz 2016
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umbau des alten "Seewerk-Hohentwielstrasse" in Radolfzell 2016
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umbau eines Wohnhauses in Konstanz zu Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung 2017
    für den Caritasverband Konstanz
  • Neubau des neuen Qualifizierungszentrums für das ‚Seewerk’ in Radolfzell 2018
    für den Caritasverband Konstanz
  • Neubau einer Tagesgruppe für Menschen mit Behinderung in Konstanz 2019
    für den Caritasverband Konstanz
  • Neubau eines Förderbereichs für Menschen mit Behinderung in Konstanz 2020
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umbau des Wohnheims ‚St.Jakobus‘ in Villingen-Schwenningen 2023
    für den Caritasverband Schwarzwald-Baar-Kreis

ORTE FÜR GESUNDHEIT UND PFLEGE

Themenschwerpunkt ‚medizinische Versorgung’

für die Krankenhaus Buchholz und Winsen gGmbH entstehen die folgende Planungen:

  • Umbau des Cafeteriabereichs und angrenzender Flurbereiche Krankenhaus im Winsen 2007
  • Umbau der Abteilung Endoskopie im Krankenhaus Buchholz 2007
  • Umbau der Eingangshalle im Krankenhaus Winsen 2008
  • Neubau des OP-Bereichs im Krankenhaus Buchholz 2008
  • Umbau des Bereitschaftsflures im Krankenhaus Buchholz 2008
  • Umbau der Physikalischen Therapie im Krankenhaus Winsen 2009
  • Umbau des Verwaltungsbereiches im Krankenhaus Winsen 2009
  • Erweiterung und Umbau der Strahlentherapie im Krankenhaus Buchholz 2009
  • Neubau der Medizinischen Versorgungszentrale im Krankenhaus Buchholz 2009
  • Neubau eines Geburtsvorbereitungsraumes im Krankenhaus Buchholz 2009
  • Neubau der Außenfassaden OP-Bereich/ Strahlentherapie Krankenhaus Buchholz 2009
  • Umbau der Chirurgischen Ambulanz im Krankenhaus Buchholz 2010
  • Neubau des Geriatrischen Zentrums auf der Station E im Krankenhaus Buchholz 2010
  • Umbau des Sekretariats von Dr. Scheruhn im Krankenhaus Buchholz 2010
  • Neubau der Palliativstation im Krankenhaus Winsen 2010
  • Neubau der Zentralen Notaufnahme im Krankenhaus Winsen 2010
  • Umbau der Station E zur Privatstation im Krankenhaus Buchholz 2011
  • Umgestaltung der Aufzugsbereiche im Krankenhaus Buchholz 2011
  • Umgestaltung der Treppenhauses im Krankenhaus Winsen 2011
  • Umbau und Neubau der Abteilung für Strahlentherapie im Krankenhaus Buchholz 2012
  • Umgestaltung des Flurbereichs zum Herzkathederlabor Krankenhaus Buchholz 2014

Themenschwerpunkt ‚Altenpflege’

  • Sanierung der Wohnbereiche im ‘Altenzentrum Oberndorf’ 2007
    für die Keppler-Stiftung Sindelfingen
  • Umbau des Wohnbereichs im Altenheim ‚Eichi’ in Niederglatt 2007
    für die Gemeinde Niederglatt-CH
  • Neubau des ‘Altenzentrums Martinusheim’ 2007
    für die Keppler-Stiftung Sindelfingen
  • Neubau des ‘Seniorenzentrums Erlenbach’ 2007
    für die Keppler-Stiftung Sindelfingen
  • Umbau von Eingangshalle und Wohnbereichen Seniorenzentrum Olendeel Itzehoe 2011
    für das Klinikum Itzehoe
  • Umgestaltung der Schwesternstützpunkte Altenpflegeheim Marienhaus Konstanz 2014
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umgestaltung der öffentlichen Bereiche im Seniorenzentrums Rosengarten 2016
    für das Seniorenzentrum Rosengarten Laufen-CH
  • Neubau eines Wohnhauses für alte Menschen in Radolfzell-Güttingen 2017
    für Andreas Bohl Bauträger in Radolfzell
  • Umgestaltung des Seniorenpflegeheims ‚Haus Elbmarsch’ in Elmshorn 2018
    für die Regio-Kliniken GmbH in Elmshorn
  • Neubau des ‚Seniorenzentrums Vörstetten’ 2018
    für den Caritasverband Emmendingen
  • Neubau des Pflegeheims ‚Haus Zoffingen‘ in Konstanz 2023
    für den Caritasverband Konstanz

ORTE FÜR BERATUNG UND BEGEGNUNG

Themenschwerpunkt ‘Arbeitsstätten’

  • Umgestaltung des Polizeireviers in Weingarten 2013
    für das Land Baden-Würtemberg
  • Umgestaltung des Speisesaals im Konradihaus in Konstanz 2014
    für den Caritasverband Konstanz
  • Neubau des Büros ‚Ambulante Dienste’ in Radolfzell 2015
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umbau des Secondhandgeschäftes ‚Fairkauf‘ 2020
    für den Caritasverband Konstanz

Themenschwerpunkt ‘Freizeitstätten’

  • Umbau des Cafes im Mehrgenerationenhaus in Donaueschingen 2008
    für den Caritasverband Villingen-Schwenningen
  • Umgestaltung des Gasthaus und Hotel Seehörnle in Gaienhofen-Horn 2009
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umbau der Ferienwohnungen im Gasthaus und Hotel Seehörnle 2010
    für den Caritasverband Konstanz
  • Neubau von 13 Hotelzimmern im Gasthaus und Hotel Seehörnle 2014
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umgestaltung des Restaurants im Gasthaus und Hotel Seehörnle 2014
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umgestaltung von Hotelzimmern, der Lounge und der Sanitärbereiche im Gasthaus- und Hotel Seehörnle 2016
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umgestaltung einer Beratungsstelle für Wohnungslose in Konstanz 2016
    für den AGJ-Freiburg
  • Umbau eines Ladenlokals in Konstanz zu einem Quartiersladen 2017
    für den Caritasverband Konstanz
  • Umgestaltung der Rezeption im ,Gasthaus und Hotel Seehörnle' in Gaienhofen 2018
    für den Caritasverband Konstanz
  • Neugestaltung eines Privathauses in Bottighofen 2018
    für die Familie Kraffczyk
  • Neugestaltung eines Ladengeschäftes ‚Das Ohr‘ in Konstanz 2019
    für Andreas Amling
  • Neugestaltung einer Privatwohnung in Radolfzell 2023
    für Angelika Schuler
  • Umbau der Bahnhofsmission in Augsburg 2023
    für die Bahnhofsmission Augsburg
  • Neugestaltung des ‚Gasthaus und Hotel Seehörnle‘ in Gaienhofen-Horn – ein Gastronomiebetrieb mit inklusiven Arbeitsplätzen – 2009 bis 2023
    • Entwurf einer umfassenden Gesamtkonzeption für zwei Gebäude
    • Umbau von Restaurant, Lounge und Sanitärbereichen
    • Umbau von drei Tagungsräumen in Gasthaus und Hotelgebäude
    • Umbau von 13 Hotelzimmern im Gasthaus
    • Umbau von 18 Hotelzimmern im Hotelgebäude
    • Neubau von 11 Hotelzimmern im Hotelgebäude
    • Neubau der Rezeption im Hotelgebäude
    für das Gasthaus und Hotel Seehörnle